Hinweis

Bei dem Formular handelt es sich um eine erstmalige Kontaktaufnahme. Weitere Unterlagen (Legitimation, Kostenübernahmeerklärung, Einverständniserklärung) wird die Geschäftsstelle gesondert anfordern.

Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder (Pflichtfelder) aus!


Antrag auf Kaufpreisauskünfte für den Bereich mehrerer Gutachterausschüsse


Die Daten der Kaufpreissammlung unterliegen dem Datenschutz. Nach § 14 Abs. 1 GAVO sind grundstücksbezogene Auskünfte aus der Kaufpreissammlung auf Antrag an folgende Personen und Stellen mit berechtigtem Interesse zu erteilen:

  • öffentliche Stellen nach § 2 Abs. 1 des Landesdatenschutzgesetzes (LDSG) und nach § 2 Abs.1 des Bundesdatenschutzgesetzes,
  • öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige,
  • Sachverständige für Grundstückswertermittlung mit einer Zertifizierung durch eine hierzu nach dem Akkreditierungsstellengesetz vom 31. Juli 2009 (BGBl. 1 S. 2625) in der jeweils eltenden Fassung akkreditierte Stelle nach DIN EN ISO/IEC 17024.

Nach § 14 Abs. 2 GAVO sind anderen Stellen und Personen Auskünfte aus der Kaufpreissammlung nur in anonymisierter Form zu erteilen. Es muss sichergestellt sein, dass ein personifizierbarer Bezug aus dem Datensatz heraus nicht möglich ist (Art. 4 Nr. 5 DSGVO).

Das berechtigte Interesse (tatsächliches / wirtschaftliches Interesse / Zweck) ist durch den Nachweis der Auftragserteilung darzulegen und auf dem Antragsformular zu vermerken. Die Auskunft enthält keine Informationen zu EigentümerInnen.

Ansprechpartner für Auskünfte aus der Kaufpreissammlung sind die örtlichen Gutachterausschüsse für Grundstückswerte. Für landesweite bzw. regional übergreifende Auskünfte aus der Kaufpreissammlung ist der Obere Gutachterausschuss für Grundstückswerte für den Bereich des Landes Rheinland-Pfalz unter oga.rlp(at)vermkv.rlp.de zu kontaktieren.

Nehmen Sie bitte frühzeitig telefonischen Kontakt mit der örtlich zuständigen Geschäftsstelle auf, um Einzelheiten zur Wahl der Selektionskriterien, zur Zahl der zu erwartenden Datensätze und deren Merkmalen sowie zu den zu erwartenden Kosten zu erfahren. Bei bereichsübergreifenden Auskunftsbegehren kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle mit dem Schwerpunkt Ihrer Anfrage.

Hinweise:

Das berechtigte Interesse ist darzulegen. Die sachgerechte Verwendung muss gewährleistet erscheinen. Es bedarf eines schriftlichen Antrags mit der Erklärung, dass die übermittelten Daten nur für den Zweck verwendet werden, zu dessen Erfüllung sie übermittelt worden sind.

Die Auskünfte werden in Listenform (Excel/Word/PDF) verschlüsselt per E-Mail oder als analoger Ausdruck übermittelt.

Die Kosten für Auskünfte aus der Kaufpreissammlung richten sich nach Nr. 27 der Landesverordnung über die Gebühren der Vermessungs- und Katasterbehörden und der Gutachterausschüsse (Besonderes Gebührenverzeichnis).

Die Gebührenhöhe bemisst sich nach dem wirtschaftlichen Nutzen und dem Zeitaufwand. Die Mindestgebühr beträgt 51,00 EUR. Die Geschäftsstellen geben vor dem endgültigen Auftrag gerne eine unverbindliche Kostenschätzung ab. Es empfiehlt sich eine rechtzeitige telefonische Kontaktaufnahme mit der zuständigen Geschäftsstelle.

Hier finden Sie die Informationen zu den Gebühren .

Bei der Bearbeitung Ihres Antrags werden Ihre Daten automatisiert verarbeitet.

Mit der Nutzung diese Angebots stimmen Sie der elektronischen Verarbeitung Ihrer Daten zu. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach der Vorschriften des geltenden Datenschutzgesetzes. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutzerklärung.


Die eingegebenen Daten werden im Rahmen der Bearbeitung Ihres Anliegens elektronisch verarbeitet und gespeichert

Bitte klicken Sie das Kästchen an, um der Datenschutzerklärung zuzustimmen
Angaben zur Kaufpreisauskunft
Wählen Sie die gewünschten Bereiche aus:
Bereich Osteifel-Hunsrück:
Bereich Rheinhessen-Nahe:
Bereich Rheinpfalz:
Bereich Westeifel-Mosel:
Bereich Westerwald-Taunus:
Bereich Westpfalz:
Abweichende Antragsberechtigung angeben
Verpflichtungserklärung hochladen

Hier können Sie eine Vorlage der Verpflichtungserklärung herunterladen:

Verpflichtungserklärung PDF, 644kB, Datei ist barrierefrei/barrierearm

Es werden max. 3 Dateien unterstützt. Dateigröße: max. 5 MB. Dateiformate: jpg, jpeg, png, pdf, doc, docx
Pflichtfeld Tragen Sie selbst die Kosten? *
Hier können Sie eine Vorlage der Kostenübernahmeerklärung herunterladen:

Hier können Sie eine Vorlage der Kostenübernahmeerklärung herunterladen:

Kostenübernahmeerklärung, 01/2018, nicht barrierefrei(191 kB)

Im Feld "Dateien hochladen" können Sie die ausgefüllte und unterschriebene Kostenübernahmeerklärung beifügen.

Es werden max. 3 Dateien unterstützt. Dateigröße: max. 5 MB. Dateiformate: jpg, jpeg, png, pdf, doc, docx
Selektionskriterien für die Kaufpreissammlung
Wählen Sie Art der unbebauten Grundstücke
Wählen Sie Art des unbebauten baureifen Landes
Wählen Sie Art der Flächen
Wählen Sie Art der bebauten Grundstücke
Wählen Sie genauen Art der bebauten Grundstücke
Tragen Sie genaue Nutzungsart ein
Wählen Sie genaue Wohnungs- und Teileigentum aus
Wählen Sie genaue Wohnungseigentum aus
Wählen Sie genaue Erbbaurechte aus
Kontaktdaten der antragstellenden und kostenpflichtigen Person
Sonstige Angaben bezüglich des Auskunftsersuchens
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen? (Maximal 2000 Zeichen sind erlaubt )
Es werden max. 3 Dateien unterstützt. Dateigröße: max. 5 MB. Dateiformate: jpg, jpeg, png, pdf, doc, docx