Dem Auszug aus den Bodenrichtwerten sind die Bodenrichtwerte zum jeweiligen Wertermittlungsstichtag zu entnehmen. Diese Bodenrichtwerte wurden gemäß § 193 Abs. 5 Baugesetzbuch (BauGB) vom zuständigen Gutachterausschuss für Grundstückswerte nach den Bestimmungen des BauGB, der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) sowie der rheinland-pfälzischen Gutachterausschussverordnung ermittelt. Die Bodenrichtwerte für Bauflächen, für land- oder forstwirtschaftlich genutzte sowie sonstige Flächen werden alle zwei Jahre zum Stichtag 1. Januar neu ermittelt und veröffentlicht.
Die Bodenrichtwertkarte enthält neben der Begrenzungslinie der Bodenrichtwerte (Bodenrichtwertzone) die zugehörige Bodenrichtwertnummer. Die Bodenrichtwertdefinition enthält die Bodenrichtwertnummer, den Bodenrichtwert und die Merkmale des Bodenrichtwertgrundstücks. Der Bodenrichtwert wird durch die wesentlichen wertbildenden Zustandsmerkmale definiert, welche in der dazugehörigen Anlage „Erläuterungen“ im Detail beschrieben sind.
Auszüge der Bodenrichtkarte im Maßstab 1:5.000 können Sie als Druck oder PDF erhalten.
| Ausgabeformat | DIN-Format | Preis |
|---|---|---|
| als Druck oder PDF (je Ausfertigung) | bis DIN A3 | 41,00 EUR1 |
| als Druck oder PDF (je Ausfertigung) | bis DIN A2 | 63,00 EUR1 |
| als Druck oder PDF (je Ausfertigung) | bis DIN A1 | 90,00 EUR1 |
| als Druck oder PDF (je Ausfertigung) | bis DIN A0 | 112,00 EUR1 |
1 umsatzsteuerfrei
Bei der Bearbeitung Ihres Antrags werden Ihre Daten automatisiert verarbeitet.
Mit der Nutzung diese Angebots stimmen Sie der elektronischen Verarbeitung Ihrer Daten zu. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach der Vorschriften des geltenden Datenschutzgesetzes. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutzerklärung.