Digitales Oberflächenmodell (DOMB)

Rheinland-Pfalz in 3D - Dreidimensionale digitale Geodaten als bildbasiertes Oberflächenmodell

Geldleistungspflichtig: kostenfrei

Artikel-Nr.: DOMB

Digitale Oberflächenmodelle (DOM) beschreiben die Erdoberfläche einschließlich Bewuchs, Gebäude und Bauwerke. Das bildbasierte bDOM wird aus Punktwolken, die durch Bildkorrelation aus Luftbildern gewonnen werden, abgeleitet. Brücken sind Bestandteile des DOM. Baumkronen setzen sich auf der Seite senkrecht nach unten fort. Masten, Hochspannungsleitungen sowie Autos können Bestandteil des Modells sein. Bäume, die über Dächer ragen, werden abgebildet. Bedingt durch unterschiedliche Aufnahmezeitpunkte können Höhensprünge auftreten (z. B. bei Vegetations- und Wasserflächen). Spezifikation bDOM20: bildbasiertes digitales Oberflächenmodell in der Rasterweite 0,2 m

Gitterweite: 0,2 m (regelmäßig)

Datenformat je nach Auswahl: ASCII, 3D-Koordinaten (X, Y, Z) oder GeoTIFF oder binäre LAS-Datenformat, komprimiert als LAZ-Datei.

Kachelung: 1 km x 1 km

 

Blattübersicht/Aktualitätsstände: Aktualität Luftbildbefliegung Rheinland-Pfalz (Stand: 02/2024), nicht barrierefrei (1,45 mB)

Weitere Informationen zum Produkt: Digitales Oberflächenmodell, bildbasiert (bDOM), 01/2024, barrierefrei (551 KB)

Zum Download der Testdaten.

 

Auswahl treffen

Lieferzeit: sofort
0,00  pro km²

Ähnliche Produkte

Keine Produkte vorhanden.

Kunden haben auch gekauft

Keine Produkte vorhanden.

Wird oft zusammen gekauft

Keine Produkte vorhanden.